Mobile Marktplatzmöblierung

 

Herrliche Aussichten: Einweihung mobiler Bänke auf dem Marktplatz

Die mobile Marktplatzmöblierung geht in die zweite Runde, die neue Bank bleibt nicht allein. Das aus zwei Modulen bestehende Bankensemble hat sich bewährt und bekommt Gesellschaft von zwei Bankduos seiner Art. Wenn alle Bänke im Frühjahr installiert sind, wird es möglich sein, sie so zu bewegen, dass man in einem großen Halbkreis zum Klönschnack zusammensitzen kann. Und das soll gefeiert werden! Alle sind eingeladen, auf den Bänken Platz zu nehmen – liegend oder sitzend, plaudernd oder essend – und die Aussicht zu genießen.

Kinder und Jugendliche haben in den Kunstwerkstätten des Kulturhauses traumhafte Aussichten produziert, die zum Verweilen einladen. Reale und Wunschlandschaften wechseln sich ab, während der Blick schweift, sind Vogelgezwitscher, Meeresrauschen, vielleicht auch klappernde Absätze zu hören.

In die akustischen Aussichten mischen sich die Stimmen der Pusdorf Voices mit ihrer Hymne auf die neuen Bänke.

Freitag, 25. April 2025, 16 Uhr, Woltmershauser Marktplatz


Seit Beginn des Jahres 2023 wurde im Kulturhaus an einer Mobilen Marktplatzmöblierung getüftelt. Hinter diesem Begriff verbirgt sich der Wunsch vieler Pusdorfer und Pusdorferinnen, die Aufenthaltsqualität auf diesem Platz, an der stark befahrenen Woltmershauser Straße / Ecke Dötlinger Straße, für die Stadtteilbewohner*innen zu steigern. Gleichzeitig muss die uneingeschränkte Nutzung durch den Wochenmarkt am Freitagvormittag gewährleistet sein.

Sitzgelegenheiten waren bei Bevölkerungsumfragen der am deutlichsten geäußerte Wunsch. Und so entwickelt der Künstler Reiner Will Sitzbänke, die sowohl fest verankert als auch mobil sind, die sich platzsparend an die Bäume schmiegen, aber auch raumgreifend zum geselligen Sitzen einladen.

Am 28. April 2024 wurden zwei Prototypen auf dem Marktplatz der Öffentlichkeit vorgestellt und laden seitdem zu Verweilen ein.

Mit freundlicher Unterstützung